Verfasst von Alexander Wallroth. Veröffentlicht in Einsätze
Gegen 18.10 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Schnega zu einem Schornsteinbrand Am Markt in Schnega gerufen. Da es im Haus zu einer Rauchentwicklung kam, rüsteten sich die Einsatzkräfte unter anderem mit Atemschutzgeräten aus. Schnell wurde parallel dazu die Wasserversorgung aufgebaut und für einen Bewohner des Hauses ein RTW aus Clenze nachalarmiert. Hier wollten die Einsatzkräfte zur Sicherheit die Rettungssanitäter des DRK um schnelle medizinische Hilfe bitten. Mit einem Druckbelüfter wurde das Wohnhaus in der Zwischenzeit wieder Rauchfrei gemacht. Da die Einsatzleitung um Arno Krüger (FF Schnega) und Otmar Kandora (Bereichsbrandmeister West) ausschließen wollte, dass sich an markanten Stellen versteckte Glutnester im Haus gebildet haben, wurde die Feuerwehr Clenze mit ihrer Wärmebildkamera alarmiert. Die Leitstelle informierte einen Schornsteinfeger, der letztendlich die Einsatzstelle mit den Verantwortlichen der Feuerwehr wieder freigab, so dass die ca. 30 Einsatzkräfte aus Lütenthien, Billerbeck, Schnega und Clenze nach ca. 1 ½ Stunden wieder abrücken konnten.

Verfasst von Ingo Kath. Veröffentlicht in Einsätze
Bergen/D. (ik) Am 14.11.2020 war am Nachmittag eine ältere Dame aus Bergen/Dumme von einem Spaziergang nicht nach Hause zurückgekehrt. Darauf hin hat die Polizei nach der Vermissten eine Fahndung eingeleitet und einen Polizeihubschrauber, die Feuerwehr Bergen/Dumme sowie Personenspürhunde der Hundestaffel aus Karwitz zur Amtshilfe angefordert. Der Polizeihubschrauber suchte mit der Wärmebildkamera ohne Erfolg die Gegend (Dummeniederung mit viel Sumpf und Moor) rund um Bergen Dumme ab. Die Spürhunde der Hundestaffel (insgesamt sieben Spürhunde und 11 Einsatzkräfte) führten schließlich die Bergener Einsatzkräfte in die mögliche Richtung der gesuchten Person. Auf einer Wiese zwischen Bergen und Jiggel Richtung Dummeniederung wurde die ältere Dame gegen 19:30 Uhr wohlbehalten von der Feuerwehr aufgefunden.
Mit leichter Unterkühlung (gemäß Polizeipresse Lüneburg) wurde die Dame an den Rettungsdienst übergeben und ins Dannenberger Krankenhaus gefahren.
Bericht und Bilder: Ingo Kath PW FF Bergen/D