Neue Mitglieder gewonnen

In seinem Jahresbericht informierte Köster über ein ruhiges Einsatzgeschehen mit drei Brandeinsätzen und begrüßte, dass sich mehrere Mitglieder nicht nur an den Ausbildungsdiensten sowie in der Wettbewerbsgruppe engagierten, sondern auch aktiv in der Rettungshundestaffel sowie der Örtlichen Einsatzleitung der Samtgemeinde Elbtalaue mitwirkten. Insgesamt hat die Wehr im vergangenen Jahr 1.183 Dienststunden geleistet.

Neben dem Osterfeuer habe auch das Sommerfest am „Haus der Vereine“ nach zweijähriger Unterbrechung wieder großen Anklang gefunden und den Besuchern eine Besichtigung des neuen Gerätehauses der Wehr ermöglicht. Dort können die aktiven Mitglieder nunmehr auch ihre persönliche Schutzausrüstung aufbewahren, berichtete Köster und dankte dem Förderverein, der im vergangenen Jahr hierfür neue Spinde beschafft hat.

Der Bereichsbrandmeister Ost Holger Bannöhr dankte der Wehr für ihre geleistete Arbeit und beförderte Ortsbrandmeister Köster zum Oberlöschmeister. Sebastian Schulz und Jörg Schröder wurden jeweils für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt.

▼▼▼ KLICK MICH ▼▼▼

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!