Wir präsentieren: 64 Ortsfeuerwehren

Rund 2.900 freiwillige Einsätzkräfte stehen den drei Samtgemeinden im Landkreis Lüchow-Dannenberg zur Verfügung. Mit ihrer unschätzbaren Unterstützung ist es den Kommunen möglich, insgesamt 64 Ortsfeuerwehren zu betreiben.

An dieser Stelle möchten wir über die Arbeit aus den Samtgemeinde- und Ortsfeuerwehren berichten. Ältere Beiträge finden Sie im Archiv.

Du bist Ortsbrandmeister oder Pressewart einer Ortsfeuerwehr in Lüchow-Dannenberg? Gerne veröffentlichen wir auch Eure Beiträge. Einreichungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gülden (fs) Am Samstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Gü lden gleich doppelten Grund zum Feiern: Zum einen blickte die Wehr auf 75 Jahre ihres Bestehens zurück, zugleich wurde das neue Tanklöschfahrzeug offiziell übergeben. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter aus Politik und Feuerwehrwesen, nahmen an der Feierstunde teil.

Hitzacker (fs) Am Montagabend fand in Hitzacker eine groß angelegte Übung der Freiwilligen Feuerwehr Hitzacker und des ADK Rettungsdienstes von der örtlichen Rettungswache statt. Als Szenario diente ein Arbeitsunfall im hiesigen Betonwerk, bei dem zwei Personen durch herabgestürzte Stahlbetonteile eingeklemmt wurden. Ziel der Übung war es, das Zusammenspiel zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr realitätsnah zu trainieren und den Einsatzkräften praxisnahe Handlungssicherheit zu vermitteln.

Grabow (mb) Eine besondere Spende erhielt im September die Floriangruppe Grabow um Floriangruppenwartin Tatjana Behn: Die Firmen Schütte Baumarkt GmbH & Roggan KG und Meyer Landschaftsbau überreichten dem jüngsten Nachwuchs der Feuerwehr 13 hochwertige Hardshelljacken.

Gusborn (hbi) Wald- und Vegetationsbrände sind besondere Brände. Sie unterscheiden sich in wesentlichen Merkmalen von Gebäudebränden und erfordern deshalb auch besondere Maßnahmen in der Brandbekämpfung. In Gusborn trainierten kürzlich fast 100 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Elbtalaue diese besonderen Maßnahmen. Mit dabei waren auch Kräfte der Waldbrandspezialeinheit "GFFF-V" und der Kreisfeuerwehrbereitschaft.

Schaafhausen (nh) Seit 25 Jahren gibt es die Floriangruppe Schaafhausen. Sie ist die erste Floriangruppe (Kinderfeuerwehr), die im Februar 2000 im Landkreis Lüchow-Dannenberg gegründet wurde. Anlässlich dieses Jubiläums hat das 9. Floriangruppen-Camp der Samtgemeinde Elbtalaue am vergangenen Wochenende in Schaafhausen stattgefunden.

Gedelitz (ds) Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Gedelitz: Vor kurzem wurde im Feuerwehrhaus offiziell das neue Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) übergeben. In Anwesenheit zahlreicher Gäste überreichte Erster Samtgemeinderat Thomas Raubuch das moderne Einsatzfahrzeug an die Ortswehr.

Seite 1 von 8

▼▼▼ KLICK MICH ▼▼▼

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!

Ansprechpartner

SG Elbtalaue

GemBM ABM Andreas Meyer
Tel.: 05862/69 86

SG Gartow

GemBM OBM André Becker
Tel.: 0160/557 53 97
E-Mail: gemeindebrandmeister.gartow@t-online.de

SG Lüchow (Wendland)

GemBM EHBM Michael Schalon
Telefon: 05843/986673
Handy: 0170/3420148
E-Mail: michael-schalon@t-online.de

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.