Auch bei der Durchführung von Veranstaltungen war die Feuerwehr Gülden sehr aktiv. So wurde das Samtgemeinde-Zeltlager der Jugendfeuerwehren und der Traditionswettkampf in Gülden ausgerichtet. Außerdem konnte die Feuerwehr Gülden nach einer 4-jährigen Pause wieder zur Blaulicht-Nacht einladen, was von vielen Besuchern gerne angenommen wurde.
Stefan Gleitze beförderte Theresa Lühr zur Feuerwehrfrau und Bastian Lehmann zum Feuerwehrmann, Marie Gleitze zur Oberfeuerwehrfrau und Lasse Gleitze zum Oberfeuerwehrmann, Malte Machel und Niklas Malchow zu Hauptfeuerwehrmännern, Patrick Malchow zum Ersten Hauptfeuerwehrmann.
Geehrt wurden Lasse Gleitze, Marie Gleitze, Sebastian Kramer, Bastian Lehmann, Benjamin Lehmann, Niklas Malchow, Patrick Malchow, Frank Steuerwald mit der Leistungsspange in Bronze.
Michael Panknin wurde das Abzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr vom Landesfeuerwehrverband, Torsten Weber das Feuerwehrehrenzeichen für 25-jährige Verdienste und Frank Steuerwald das Feuerwehrehrenzeichen für 50-jährige Verdienste verliehen.
Der stellvertretende Bereichsbrandmeister Andreas Lenz verlieh Thorsten Lengner die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze und ernannte Jörg Gleitze zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Elbtalaue.