Der Sprechfunkerlehrgang der Feuerwehren in Niedersachsen vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten für die Kommunikation im Feuerwehrfunk. Die Teilnehmer lernen den sicheren Umgang mit digitalen Funkgeräten, die Funkdisziplin sowie die Vorschriften des BOS-Funks (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben).

Die Qualifikationsstufe 1 - Einsatzfähigkeit (QS1) der modularen Grundlagenausbildung (MGA) ist der erste Meilenstein für neue Feuerwehrmitglieder in Niedersachsen. Sie legt das Fundament für den späteren aktiven Einsatzdienst und vermittelt essenzielles Wissen sowie grundlegende praktische Fähigkeiten.

Der Kompetenznachweis für die Qualifikationsstufe 2 als Truppmitglied der Feuerwehren in Niedersachsen dient dazu, die erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse in realitätsnahen Einsatzszenarien zu überprüfen. Im Landkreis Lüchow-Dannenberg wird die Abnahme dieses Nachweises auf Gemeindeebene durchgeführt, wobei die Schirmherrschaft bei der Kreisausbildung liegt.

Unterkategorien

Seite 1 von 7

Kalender
April 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
Gefahren

Waldbrandgefahrenindex
Waldbrandgefahr

Graslandfeuer-Index
Graslandfeuer-Index