Kreisfeuerwehrbereitschaft übt Waldbrandszenario

Sareitz (hbi) Der Erste Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Lüchow-Dannenberg übte am vergangenen Samstag (27.09.2025) den Einsatz in einem Wald- und Vegetationsbrandszenario.

In einem Waldstück in der Nähe der Ortslage Sareitz geriet am frühen Nachmittag eine Forstmaschine in Brand. Innerhalb kürzester Zeit stand die Maschine in Vollbrand. Als die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kiefen am Einsatzort eintrafen, hatte sich das Feuer bereits in den Wald hinein ausgebreitet – so das angenommene Übungsszenario.

Das Hauptaugenmerk aller Einsatzkräfte galt aber den Wohnhäusern in Sareitz. Der Ort grenzt direkt an den Staatsforst und so waren die Häuser unmittelbar durch das Feuer bedroht. Dabei hatten die Einsatzkräfte immer wieder mit der unzureichenden Wasserversorgung zu kämpfen.

Jannis Overhöfter, zuständiger Förster der Forstbetriebsgemeinschaft und Waldbrandbeauftragter des Landkreises, konnte bei der Übung wichtig Erkenntnisse hinsichtlich Befahrbarkeit der Waldwege und Löschwasserversorgung gewinnen. Auch die Verantwortlichen der Ortsfeuerwehr Kiefen und des Ersten Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft konnten wichtige Erfahrungen sammeln.

Ein großer Dank geht an das Forstamt Oerrel für die freundliche Unterstützung der Übung.

No result.

▼▼▼ KLICK MICH ▼▼▼

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!

Ansprechpartner Kreisfeuerwehr

Kreisbrandmeister

KBM Henning Peters
Tel.: 0160/968 286 65
E-Mail: henningpeters@freenet.de

 Pressekontakt

BM Heiko Bieniußa
Handy: 01523/4158167
E-Mail: presse@kfv-dan.de