Erneute Wald- und Flächenbrände in der Elbtalaue
18jähriger Fahrer verstirbt an der Unfallstelle
In der Ortschaft Streetz brannte ein unbewohntes Fachwerkhaus bis auf die Grundmauern ab.
Das hatte eine Frau aus dem Landkreis Uelzen am 01. Juli gegen 13.30 Uhr.
EINSATZSTICHWORT: unklare Rauchentwicklung zwischen Middefeitz und Prepow
Diesen Einsatzalarm bekam die Stützpunktwehr Gülden am 24.06. um 17:39 Uhr. Einsatzort war das Waldstück hinter der Mühle in Prepow.
Hier hatte jemand Holzbalken abgeladen und diese in Brand gesetzt. Die Kameraden löschten das Feuer mit ca. 2000 Litern Wasser.
Bild: Christoph Paartz (FF Gülden)
Am 10.06. gab es Alarm für die Wehren aus Mützingen, Metzingen, Dannenberg und Gülden.
Ein Verletzter nach Unfall auf der Bundesstraße 71
Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Lütenthien und Schnega zu einem Kellerbrand zur Proitzer Mühle gerufen.
Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Schnega zu einem Grasflächenbrand in der Nähe eines Hochstandes bei Schnega über die Sirene alarmiert.
Feuerwehren aus Groß Heide und Dannenberg ließen 270 Rundballen kontrolliert niederbrennen
Weitere Beiträge ...
- Einsatz: Schwerer Verkehrsunfall in Gusborn
- Einsatz: Strohballenmiete brennt bei Prabstorf
- Einsatz: „Felix“: Sturmschäden auch im Südkreis
- Einsatz: Feuer in einem Heizungsraum am Markt in Schnega
- Einsatz: Feuer auf der Stadtinsel in Hitzacker / Elbe
- Einsatz: Verkehrsunfall zwischen Meetschow und Laasche
- Einsatz: Fahrzeug frontal gegen Baum bei Kreyenhagen
- Einsatz: Strohballenbrand in Gartow
- Einsatz: Wohnhaus abgebrannt
Seite 24 von 35